Veranstaltungen

Dabei sein,

weiterempfehlen, auf Instagram folgen:

@kab_atelier

Für Android holen Für iOS holen

Teilen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

31

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

1

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

2

16:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

3

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

4

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

5

6

7

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

8

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

9

16:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

10

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

11

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

12

13

14

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

15

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

16

16:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

17

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

18

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

19

20

21

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

22

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

23

16:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

24

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

25

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

26

27

28

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

29

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

30

16:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

1

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

2

08:00 Kunst X Sechs | Sechs X Kunst

3

4

Aktuell

7. Febr. bis 18. Juli 2025 / 18. Juli 2025 bis 6. Febr. 2026

Gruppenausstellung Fotografie | Malerei | Objekt

Kunst im Rathaus

Jule Ohnemus, Birgitta Grimm,  Wilhelm Billharz, Hans Busch, Wolfgang Schätzle, KAB Klaus A. Burth

MIDISSAGE

Freitag, 18.07.2025, 19 Uhr

Kunstwerke werden ausgetauscht!


FINISSAGE:

Freitag, 06.02.2026, 19 Uhr


Öffnungzeiten:

Mo. – Fr. 8 bis 12 Uhr · Mi. 16 bis 19 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten:

Sonntag, 14. Sept. 2025 "Unsere Bauernhöfe"

10 - 17 Uhr

und nach Bekanntgabe hier, oder auf


www.dörlinbach800.de/Kunst

Ausstellungs-Trailer 3:44 min.

Zur Vernissage drei Etagen voller Menschen:

Danke für die überwältigende Resonanz und viele, positive Rückmeldungen im Namen der Gemeinde Schuttertal und der beteiligten Künstler:innen!

  • mehr zur Ausstellung...

    So unterschiedlich das Alter, die Biografien, die Ausbildung, die Arbeiten, die Sparten, in denen der sechs Künstler:innen arbeiten, eint sie die Liebe zu Dörlinbach, zu den Menschen, zum Schwarzwald, zur Natur und selbstverständlich zur Kunst. Gemeinsam stehen die Künstler:innen für ein vitales, weltoffenes, lebens- und liebenswertes Dörlinbach. Aus der Vielfalt der Arbeiten, Kunstauffassungen und der Tatsache, dass diese Ausstellung nicht üblichen Mustern folgt, sondern über die Kunst auch Einblicke in ein lebendiges, modernes Gemeinwesen mit vielen Traditionen bietet, ergibt sich für das Publikum wie für die Künstler:innen ein ganz besonderes Kunsterlebnis.

  • Die Künstler:innen im Einzelnen...

    Jule Ohnemus:

    … junge Power, klug, selbstbewusst, ideenreich!


    Studiert in Freiburg an der Uni. Stellvertretend steht sie für viele weitere, junge, kluge, engagierte Menschen aus Dörlinbach, auf die wir stolz sind. Sie stehen für die Zukunft Dörlinbachs und dürfen uns „Alten“ schon mal aufmischen, damit wir nicht rosten und gegenwärtig bleiben. Jule tut das in einem erfrischenden, positiven Sinn! Sie liebt außer Dörlinbach die weite Welt, Kultur und Kunst. Hat wenig Zeit, aber malt leidenschaftlich gern und könnte vielleicht auch Künstlerin werden?!


    Wilhelm Billharz:

    … Feine Fotografie!


    Landschaftsfotografie, Portraitfotografie, Hochzeitsbilder und mehr: Wilhelm Billharz liefert von unserer Heimat überzeugende Bilder, mit denen wir uns identifizieren. Bilder, in denen wir uns selbst begegnen, unsere Gefühle und die Heimat (wieder-) finden. Seine Fotografien haben Niveau und wurden schon mehrfach im In- und Ausland ausgestellt. Mehr Infos auf www.wibfo.de.


    Johannes „Hans“ Busch

    … ist nicht aus Dörlinbach wegzudenken!


    Von Tuschezeichnungen über Ölgemälde bis hin zur Fassadenmalerei, innen wie außen, hat er Arbeiten aller Größen erschaffen; dem Leben in Dörlinbach und dem Bewusstsein der Menschen einen bleibenden Ausdruck verliehen. Auch Seidenmalerei betreibt er und, last, but not least, hat er sich in der Restaurierung alter Figuren und Statuen aus den unzähligen Kirchen, privaten Kapellen und Bildstöcken des Schwarzwalds, weit über das Schuttertal hinaus, einen Namen gemacht. Es gibt kaum jemanden im Tal, der seine Arbeiten nicht kennt. Weitere Infos gibt's hier!


    Birgitta Grimm

    … stellen wir mit einem ganz besonderen Bild vor:


    Mit unserem Jubiläums-800-Logo! Es ist von ihr entworfen. Keine Frage, dass sie auch für Kunst im Rathaus einstand. Auch andere Ideen hat sie in das Jubiläumsjahr eingebracht: Zum Beispiel die Idee, auf den Höfen und Stationen von „Unsere Bauernhöfe – Rundwanderung“ am Sonntag, den 14. September 2025 ebenfalls Kunst zu zeigen. Kunst, die speziell für den jeweiligen Ort entsteht! Birgitta Grimm faszinierte die Arbeit mit Farbe schon früh: Einst ausgebildete Malerin und Lackiererin, profitiert sie in der Ausübung der freien Kunst von technischem Können und Farbverständnis!


    Wolfgang Schätzle

    … kreativer Kopf und Macher, Jäger und Archivar von Fotos, Geschichte(n), von Dörlinbacher Geschichte!


    Im besten Sinn universell unterwegs, sammelt, ordnet und bewahrt er unsere Dorfgeschichte(n). Zusammen mit Florian Ketterer stellt er sie in Bild, Ton, Video und Text kostenlos zur Verfügung: Ehrenamtlich! Und dann noch: Kunst. Er, Journalist im Unruhestand, fotografiert und bietet in Zusammenarbeit mit dem Künstler Friedhelm Müller in Friesenheim an der Schule Kunst-AGs an. Die Klammer in Wolfgang Schätzles´ Tun: Gemeinwohl, Genauigkeit, Neugierde, Kreativität. An weiteren Infos interessiert?  Auf www.doerlinbach800.de (mit Florian Ketterer), www.facebook.com/wolfgang.schaetzle.9  oder Instagram: @wolschatz gibt's mehr!


    KAB (Klaus A. Burth)

    … in Lahr geboren, in Schmieheim aufgewachsen, seit sechs Jahren mit Familie in Dörlinbach. Hat an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Karlsruhe Malerei und Grafik studiert und ist seither hauptberuflich selbstständiger Künstler, Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler und diverser Kunstvereine.


    Gemälde von Miniatur bis Monumental. Gibt Kurse, hält Vorträge zur Kunst, ist Laudator, Grafiker, entwirft Theaterplakate, streift ebenso gern durch Großstadtdschungel wie heimatliche Natur. Mehr Infos gibt's  hier auf der Internetseite, oder auf Instagram:@KAB_ATELIER.

www.dörlinbach800.de www.doerlinbach800.de

ORT:

Rathaus · Hauptstraße 5 · 77978 Schuttertal-Dörlinbach

Ankündigung

Ankündigung

Forestival - Art in Nature

Exhibition, Symposium, Artist-Convention

14. - 22. Juni 2025

Im Süßgrund / Lahnstein / Friedrichssegen / Germany

forestival.de/map-gelaendeplan forestival.de

Vormerken

"Raumwunder"

2025 zieht das Raumwunder von KAB vom Stadtmuseum Lahr um nach Offenburg ins Artforum und wird dort mit 11 weiteren Raumwundern von Künstler:innen des Ortenauer Künstlerkreises ausgestellt.

Termin wird noch bekanntgegeben.

Empfehlung

800 Jahre Dörlinbach

Ganzjährig Veranstaltungen!

Die KAB Atelier & Produzentengalerie

organisiert und feiert mit:

Bilder, Infos, Termine unter:

www.dörlinbach800.de www.doerlinbach800.de