Malerei

Malerei

Farbe erleben

Pigmente, Weißtannenterpentin, Leinöl und Bienenwachs: In Farbe eintauchen. Bei der Arbeit sind Kopf und Hand Eins. Sinnlichkeit pur!

KAB erkundet zuerst die Natur und entwickelt prozesshaft die Malerei nach zuvor festgelegten Prinzipien, die aus der abstrakten Malerei stammen.

Ohne KI!



  • mehr...

    "Malerei ist eine ganz eigener Erfahrungsraum: Dessen geistige Durchdringung, Botschaft und Ausdruck mittels Bildsprache."


    "Als Künstler möchte ich Menschen dazu bringen, sich selbst, ihre Gefühle, ihre Wahrnehmung und ihr Leben in Frage zu stellen - doch auch auszuruhen, zur Kontemplation zu finden, ist legitim" 


    "Visuelle Kunst bietet einen direkten Zugang zu Emotionen. Diese sind in einem hohen Maß unbewusst."


    "Bilder sind eine sehr mächtige Waffe. Durch sie können wir ausdrücken, was wir fühlen."


    "Es ist ja nicht nur Malerei, es ist eine Botschaft: Seht hin, das will ich zeigen!"


    "Irgendetwas auf einer Leinwand zu tun und zu hoffen, dass dabei zufällig Bedeutung entsteht, ist weder Malerei noch Kunst."


    "Bilder haben immer einen Bezug zur Religion. Fragen der Religion lassen die ersten Bildwerke entstehen. Ohne ein geschichtliches Verständnis der katholischen Kirche ist abendländische Malerei nicht denkbar und nicht zu verstehen. Die Kunst in der Kirche bringt Menschen zusammen, um zu singen, zu beten, zu feiern, zu reflektieren, zu diskutieren, sie übermittelt  Statements und Botschaften. Davon lebt die Kunst bis heute." 


    "Ich weiß nicht, ob Kunst Menschen das Gefühl von Verbundenheit geben kann, wie ich sie empfinde. Meine Hoffnung ist, dass es möglich ist, etwas zu lernen beim Betrachten von Kunst. Hinschauen, hindenken mit Konzentration. Dann können wir als Menschen vielleicht gemeinsam in etwas Wertvolles hineinwachsen."

    KAB

Diese Kunstwerke kann jeder haben. Aber nur einer bekommt sie!


Large Generator

  • Text...

    Farbe hergestellt, geworfen, gespachtelt, gepinselt, gekratzt, mit den Fingern darin gematscht.

    "Large Generator" ist sowohl Arbeitstitel als auch der konkrete Inspirationsort, ein riesiges Kraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme. 


Large Landfill vertical

  • Text...

    Farbe hergestellt, geworfen, gespachtelt, gepinselt, gekratzt, Naturkohle, geritzt. "Large Landfill" ist der Arbeitstitel, von dem die Bildfindung ihren Anfang nahm. Vom Konsum ruhen wir uns auf renaturierten Abfallbergen aus und blicken hinunter auf unser Leben.


Between the Chairs # I-III

  • Text...

    3 Einzelarbeiten 


Almost Black Triptych # II

  • Text...

    Triptychon eines mystischen Nichts aus selbst angeriebener Ölfarbe, Harzen, Steinmehl. Das Material wurde geworfen, gestreut, mit Pinsel, Händen, Drahtbürste und Spachteln verteilt / gekratzt, die Leinwand aufgeschlitzt, zusammengenäht. 


Abstract compositions:

Fake Rock Stones |Selection

    • Text...

      Geologie? Nein: Ateliermalerei nach abstrakten Kompositionsschemata.


      Das Primärgerüst wird vor Beginn der Malerei festgelegt und "trägt" die Bildkomposition, wie statisch relevante Teile die Architektur zusammenhalten. Seine Form muss unbedingt erhalten bleiben. Sie wird aufgefüllt mit zufälligen Mustern, dem Sekundärgerüst. Das Sekundärgerüst verschleiert durch Durchdringung und Überlagerung die Härte des Primärgerüstes und verleiht den Arbeiten durch die zufällig hingeworfene Formen eine reale Anmutung - und zerstört sie zugleich, sobald die Illusion erkannt wird. 


      Geologisch ein Fake. Als Malerei wundervoll und echt!


    The Blue Thing: Jan

      • Text...

        Die Arbeit von "The Blue Thing: Jan" geht auf die Aufgabenstellung einer Gruppenausstellung zurück, bei der ausgediente, außen türkisblaue Industrieschubladen mit Kunst zu füllen waren. Die aufeinander zuwachsenden, wurzelartigen Gebilde sind fast, aber nicht exakt spiegelgleich.

        Die Schublade blieb im Originalzustand. Nur unter der Malerei wurde der Boden der Schublade grundiert. 

        Beim ersten Anblick der außen blauen Schublade unmittelbar nach einem Telefonat mit Jan schoss mir spontan Meusers Skulptur "Blau wie Jan" von 2018 durch den Kopf und wurde kurzerhand zur Blaupause für den Titel. 


      Of the happiness and pain of beauty

      • Text...

        Ist es überhaupt eine Landschaft? 


        Jeder Bildraum hat seinen ganz eigenen Klang. 

        Staunend kreist das Auge und formt mit ein bisschen Glück eine liegende Acht; das Zeichen der Annäherung an die Unendlichkeit. 


        Erinnerung an unendlich viele Besuche im Vercascatal; vor den Zeiten des Internets einst ein idyllisches Tal mit smaragdgrünem Fluss. Im Atelier entstanden. 


      I wanted to proudly paint a virginal, innocent piece of grass in the style of Dürer, but the grass has become weird, or is it me?

      • Text...

        Work in Progress!


        Was passiert da? Das Thema, bis ins Kleinste voller Mühsahl definiert, zerstiebt! 

        Unablässig pulsiert pure Energie in diesem und in den weiteren, vergleichbaren, bunten Bildern. Energie und ein starker Grundrhythmus zeichnen sie aus. Alle Register der Farbtonskala, der Kontraste und Formen sind gezogen. Farb- und Helligkeitskontraste können kaum größer sein. 

        Ein Drogenexperiment? 

        Obwohl das Auge diese Bilder ohne Mühe mit einem einzigen Blick erfassen kann, wandert es unstet über das Bild. Je länger es wandert, je mehr es zu fassen sucht, desto fragwürdiger ist ein Inhalt zu greifen: Beunruhigend schön. 

        Das Auge gewinnt und verliert unablässig den Halt, obschon die Bildgröße leicht überblickbar ist.


      Memory of Ariane

        • Text...

          Work in Progress


          Ich kann das Bild fühlen. Es lebt! Das Bild wächst, entwickelt sich und reift. 

          Es steigt vor dem Auge auf, spektakulär wie eine Rakete in der Nacht. Die Flugbahn ist genau berechnet. Das Bild ist schrecklich und schön, gemacht aus Leben, Lust, Niedergang, Elend und Hoffnung. Eine Höhle bietet Schutz und Trost. Oder Horror? 

          Die einzelnen Teile zerfallen bei genauem Hinsehen zu nicht zu deutenden Formen und schließlich zu purer Farbe im Nirgendwo zwischen Malerei und Zeichnung. Alles nur Trug? 

          Ich kann das Bild fühlen. Es lebt, entwickelt sich und reift. Es steigt vor dem Auge auf, spektakulär wie eine Rakete in der Nacht.

          In memoriam Ariane. 


        Vine Leaves No. 01

        • Text...

          Work in Progress! 

          Meine Heimat ist Weinanbaugebiet. Diese Arbeit ist eine Hommage an die Arbeit der Weinbauern. 

          Es war üblich, sich bei dem Hochbinden der Triebe, dem Entfernen überschüssigen Laubs, bei der Ernte und dem winterlichen Rückschnitt, gegenseitig  zu unterstützen. Als Belohnung gab´s Bauernvesper in den Rebbergen und am Abend ein gemeinsames Mahl im Hof; später umgerechnet etwa drei Euro die Stunde obenauf. Bereits zum Frühstück im Weinberg um acht Uhr dreißig wurde, so lange das Wetter mild war, ein kleiner Wein gereicht - Kinder bekamen ihren ersten Weinschorle. "Studierte" (das waren Gynmasiasten) galten im Weinberg als "die mit zwei linken Händen", als arbeitsscheu und standen unter permanenter Beobachtung. Wollten sie nicht  Spott ausgesetzt bleiben, mussten sie sich bei der Arbeit besonders beweisen. 

          Wein und Kunst passten schon immer bestens zusammen und schließen sich in meiner Arbeit zu einem Kreis!


        I don´t really know what to do | Selection

        • Text...

          Was entsteht, wenn ein Künstler nicht weiß, was er heute tun soll und einfach loslegt?...

        Öl / Ölkreide auf Karton, je 24 x 33 cm.


        Big Almond blossom No. 2

        verkauft

        • Text...

          Entstanden auf Einladung anläßlich des Bornheimer Kunstpreiskarusell (Palz), einer Ausstellung mit Vergabe eines Kunstpreises zum Thema Mandelblüte. 


        Sénanque, Serie A

        verkauft

        • Text...

          Inspiriert von mehreren Besuchen der Zisterzienserabtei Senanque (Vaucluse). Persönliche Annäherung mit Auge und Hand als Gegengewicht zum Fakten-Studium der Architekturgeschichte.


          Malerei im Format früherer Standart-Papierabzüge von Kleinbild-Filmen 10 x 15 cm; ein intimes, privates Format für Fotoalben.

           

          Serielle Arbeit. Durch den quadratischen Rahmen können Arbeiten im Hoch- und Qerformat, in Blöcken oder Reihen gehängt und verschiedene Motive gemischt werden. 

        Öl auf Leinwand ca. 12 x 17 cm   Bildausschnitt 10 x 15 cm Passepartout + Rahmen Buche 25 x 25 cm


        Sénanque, Serie B

        verkauft

        • Text...

          Inspiriert von mehreren Besuchen der Zisterzienserabtei Senanque (Vaucluse). 

          Persönliche Annäherung mit Auge und Hand als Gegengewicht zum Fakten-Studium der Architekturgeschichte.


          Malerei im Format früherer Standart-Papierabzüge von Kleinbild-Filmen 10 x 15 cm; ein intimes, privates Format für Fotoalben.

           

          Serielle Arbeit. Durch den quadratischen Rahmen können Arbeiten im Hoch- und Qerformat, in Blöcken oder Reihen gehängt und verschiedene Motive gemischt werden. 

        Öl auf Leinwand ca. 12 x 17 cm   Bildausschnitt 10 x 15 cm Passepartout + Rahmen Buche 25 x 25 cm


        Blüten Serie

        bis auf zwei verkauft

        • Text...

          Blüten. Ursprünglich eine Auftragsarbeit.


          Miniaturen in der speziell für sie gefertigten KAB-Art-Box mit Künstlerlogo. 

          Wie in einem Fotoalbum kann die Arbeit in der Art-Box im Regal oder Schrank geschützt aufbewahrt und zu besonderen Anlässen hervorgeholt werden.

           

          Die Arbeiten werden im Atelier aus einem abstrakten Primärgerüst konstruiert (abstrakte Komposition). Die Anlage der kleinen Details, die spontan und zufällig gesetzt werden, sowie kleine Achsenverschiebungen führen zu einem naturalistischen Eindruck. Bildfarben und Ideen zur Komposition sind inspiriert von heimischen Blüten.


          Serielle Arbeit. Durch den quadratischen Rahmen können Arbeiten in Blöcken oder Reihen gehängt und verschiedene Motive gemischt werden. 

        In der KAB-Art-Box 317 x 317 x 65 / 50 mm mit Künstler-Logo. Ideal zu verschenken!

        Hergestellt in Lahr/Schw.

        Öl auf Leinwand ca. 17 x 17 cm  Bildausschnitt 15 x 15 cm   Passepartout + Rahmen Buche 25 x 25 cm


        Landschaft

        • Text...

          Miniaturen in der speziell für sie gefertigten KAB-Art-Box mit Künstlerlogo. 

          Malerei im Format früherer Standart-Papierabzüge von Kleinbild-Filmen 10 x 15 cm; ein intimes, privates Format. 

          Wie in einem Fotoalbum kann die Arbeit in der Art-Box geschützt aufbewahrt und zu besonderen Anlässen hervorgeholt werden.

           

          Verschiedene Jahreszeiten. Eingefangen ist z.B. die Dämmerung im Winter. 


          Die Arbeiten werden im Atelier aus einem abstrakten Primärgerüst konstruiert (abstrakte Komposition). Die Anlage der kleinen Details, die spontan und zufällig gesetzt werden, sowie kleine Achsenverschiebungen führen zu einem naturalistischen Eindruck. Bildfarben und Ideen zur Komposition sind inspiriert von heimischer Landschaft.


          Serielle Arbeit. Durch den quadratischen Rahmen können Arbeiten im Hoch- und Qerformat, in Blöcken oder Reihen gehängt und verschiedene Motive gemischt werden. 

        In der KAB-Art-Box 317 x 317 x 65 / 50 mm mit Künstler-Logo. Ideal zu verschenken!

        Hergestellt in Lahr/Schw.

        Öl auf Leinwand ca. 12 x 17 cm   Bildausschnitt 10 x 15 cm Passepartout + Rahmen Buche 25 x 25 cm


        Serie Flowers, rund

        teilw. schon verkauft

        • Text...

          Flowers. 


          Runde Miniaturen in der speziell für sie gefertigten KAB-Art-Box mit Magnetverschluss und Künstlerlogo. 


          Die runden Miniaturen zeigen stets Blumenmotive aus dem Garten des Künstlers. Ursprünglich wurden sie nur an Freunde verschenkt, die Edition Gold ist ganz besonderen Anlässen vorbehalten. Inzwischen sind sie begehrte Sammlerstücke.


          Die Miniatur liegt in der wertigen, schwarzen Art-Box M mit Magnetverschluss auf schwarzem Flockschaum und in ein schwarzes Tuch eingeschlagen. Die Art-Box trägt in Goldprägung das Logo des Künstlers. Fertigung in Lahr/Schwarzwald.


          Die Miniatur kann in einer Vitrine / auf einem Regal ausgelegt oder mittels des kleinen, auf der Rückseite angebrachten Abstandshalters von 2 cm und eines dünnen Stiftnagels an der Wand befestigt werden, wobei die rückseitige 24-Karat-Vergoldung auf weißen Wänden einen goldgelben Schatten wirft.


           Die intime Präsentationsweise knüpft an die Idee adliger und bürgerliche, private Kunstkabinette an, deren Stücke nicht öffentlich ausgestellt, sondern einem kleinen Personenkreis persönlichen vorgeführt wurden.

          Ein kleiner Holzteller, einst Träger schmackhaften, französischen Weichkäses, gereinigt, grundiert, in Maserung und Biegung, wie der Käse ihn verließ, wurde zum Träger hochwertiger Malerei! 

          Die maltechnisch aufwändige Ausführung mit rückwärtiger Vergoldung ist mit einem Bildträger aus Verpackungsabfall konterkariert - wertloses ist elementar.

          Tiefe, leuchtende Farbe, seidenmatter Finish mit Wachsfirnis.



        In der KAB-Art-Box 16,5 x 16,5 x 3,5 cm, Magnetverschluss, Künstler-Logo. Ideal zu verschenken!

        Hergestellt in Lahr/Schw.

        Mischtechnik o. Öl auf Leinwand ca. 2 mm x Ø 11 cm

        Abstandshalter 2 cm, Ø 2,7 cm   24-Karat Glanzvergoldung rückseitig


        Bread rolls

        • Text...

          Stellen Sie sich vor, Sie haben als Kunststudent nachts davon geträumt, ein Atelier zu gründen. Morgens stolpern Sie auf dem Weg zum Bäcker über eine dicke Monografie Magrittes. Was passiert nach dem Frühstück?


          Stellen Sie sich vor, Sie haben auf mehrerere Ausstellungen hingearbeitet. Um sich vor der Anstrengung noch einmal zu erholen, fahren Sie mit dem Mountainbike durch die Berge. An einer Weggabelung, an der Sie innehalten, klingelt das Smartphone: Lockdown, sofort! Sie blicken irritiert auf den in Holz geschnitzten Wegweiser, an den Sie ihr Fahrrad lehnten: "Tummelplatzweg!" Was passiert bei Ihrer Rückkehr ins Atelier?


          Wenn ich Gras fressen könnte wie die Kühe, würde ich malen?!


          Bread rolls: Ein Grundnahrungsmittel. Brötchen gehen immer! Fluffy Milchweck.

        Öl auf Passepartoutkarton 10x 15 cm   Passepartout 25 x 25 +  Rahmen Buche 25 x 25 cm


        Friends

        verkauft

        • Text...

          Teil einer Serie kleiner, schneller Arbeiten in Öl auf Karton, die persönliche Erinnerungen an besondere Situationen, oft Jahre später im Atelier, in prägnanten Alltagsszenen einfangen und allgemein lesbar sein sollen.

        Sie interessieren sich für Originale?

         Sprechen Sie mich an.

        Um Ihnen eine Lösung anzubieten, benötige ich genaue Informationen zu Ihren Wünschen und Anforderungen.

        Teilen Sie mit, wonach Sie suchen:

        Anfragen und Infos
        Share by: