Veranstaltungsarchiv
Archiv 2025
21. bis 23. März 2025
Gruppenausstellung Eigen Art
Schlössle Heiligenzell
Maria Dinger MALEREI, Evgenija Scherer MODE, Christiane Jundt COLLAGEN, Marga Marieluise Hermann MALEREI / OBJEKTE, Martin Kempe SKULPTUR, KAB Klaus A. Burth MALEREI
VERNISSAGE Freitag, 21. März 2025, 19 Uhr
Ausstellung
Sa. 22. + So. 23. März 2025
11 - 18 Uhr
ORT
Schlössle Heiligenzell · St. Georgsweg 4 · 77948 Friesenheim-Heiligenzell
Montag, 24. Februar 2025
Themenabend KI und Kunst II
Archiv 2024
Kulturvilla Jamm
Stadtpark Lahr
Ein Projekt im Rahmen der Villa Jamm Artists 2024 der Kulturinitiative Villa Jamm Lahr
Gruppenausstellung
12. 05. bis 08. 09. 2024
Zu den Öffnungszeiten des Stadtparks
Schauatelier · Kurse · Künstlergespräche
Villa Jamm Artist
KAB Klaus A. Burth
23. Mai - 16. Juni 2024
The artist is present
Donnerstags + Freitags 14 - 18 Uhr
Samstag + Sonntag 11 - 18 Uhr
Kurse
„Figuren zeichnen / Grundlagen kreativen Gestaltens“
Sonntag 9. + 16. Juni 2024
jeweils 15.30 – 17 Uhr
kostenlos
Altersgruppe: 8 bis 11 Jahre, Eltern dürfen dabei sein
Max. 10 Kinder
Arbeiten mit Farbe und Fingerprints: Entsprechend die Kleidung wählen!
Künstler:innengespräch
Sonntag, 9. Juni 2024 17:30 Uhr
mit Maria Dingler, KAB Klaus A. Burth, Evgeniya Scherer
Band: Grautöne
Villa Jamm, Stadtpark Lahr
Ort:
Museum der Stadt Lahr
Villa Jamm im Stadtpark
Kaiserstraße 101
77933 Lahr
Öffnungszeiten Stadtpark
Montag bis Sonntag + Feiertags
10:00 bis 17:30 Uhr
März bis November:
10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt Stadtpark
Tageskarte 4,00 €
Erm. 3,50 €
Jahreskarte ab 20,00 €
Für Besucher des Stadtparks ist der Besuch der Villa Jamm kostenlos
Stadtmuseum Lahr
"Raumwunder" KAB
Juni / Juli / August 2024
Foyer Stadtmuseum Lahr.
Eintritt frei!
Dank an Brigitta Schrempp für ihre großzügige Spende, die das Projekt erst möglich gemacht hat.
Ort:
Stadtmuseum Lahr
Tonofenfabrik
Kreuzstraße 6
77933 Lahr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag
11:00 bis 18:00 Uhr


"Wann werde ich endlich durch KI ersetzt?"
Teil 1
Themenabend KI und Kunst
26. Februar 2024, 19 Uhr
Durch den Abend führt
KAB Klaus A. Burth
Der Referent bietet Basis-Informationen zum Thema und gibt diese zur Diskussion ins Publikum.
Frage nach dem Umgang mit Thema KI für Kreative. Keine Fachveranstaltung.

Ort:
L´ art pour Lahr e.V. Die Galerie
Obertorstraße 4
77933 Lahr
Eintritt frei
Spenden für den Verein werden gerne angenommen
CW Loth
Skulptur & Grafik
15. Februar 2024 | 17 - 19 Uhr
Eintritt frei
Eine Spende für den Verein
L´art pour Lahr e.V. ist willkommen
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17 - 19 Uhr
Samstag 11 - 15 Uhr
Ausstellungsdauer:
8. Februar - 9. März 2024
Finissage: Samstag, 9. März 2024 14 Uhr
Ort: L´art pour Lahr e.V. Die Galerie
Obertorstraße 4 77933 Lahr
CW Loth
Skulptur & Grafik
8. Februar bis 9. März 2024
Vernissage: Donnerstag 08. 02. 2024 19 Uhr
Eintritt frei
Eine Spende für den Verein
L´art pour Lahr e.V. ist willkommen
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17 - 19 Uhr
Samstag 11 - 15 Uhr
Ausstellungsdauer:
8. Februar - 9. März 2024
Finissage: Samstag, 9. März 2024 14 Uhr
Ort: L´art pour Lahr e.V. Die Galerie
Obertorstraße 4 77933 Lahr
Archiv 2023
8. + 10. Dez. 2023
Benefiz
Kunst-Auktion
zugunsten
ZusammenErleben
e.V.
Ort:
Bürgersaal des Alten Rathauses Emmendingen
Marktplatz 1
79312 Emmendingen
Preview:
Freitag, 08.12.2023 17-19 Uhr
Sonntag, 10.12.2023 10-12 Uhr
Auktion:
Sonntag, 10.12.23 12 Uhr
Der Eintritt ist frei
KAB Klaus A. Burth ist anwesend
und freut sich auf nette Gespräche mit Ihnen!
Sa. 8. + So. 10. Dez. 2023
Versteigert wird:
Anfahrt:
24. Nov. 201 bis 3. Dez. 2023
Kunst
Ausstellung
III
Jurierte Gruppenausstellung
Vernissage:
Freitag, 01.12.2023 um 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag, 2.12. + Sonntag, 3.12.2023
10.00 - 17.00 h
Der Eintrittt ist frei
KAB Klaus A. Burth
ist zur Vernissage und teilweise auch zu den Öffnungszeiten anwesend und freut sich auf nette Gespräche mit Ihnen! Sie können für die Öffnungszeiten für Sa./So. über <Service/Kontakt> auf dieser Homepage auch einen festen Termin vereinbaren.
Ort:
Kapuzinerkloster Haslach
Klosterstraße 1
77716 Haslach im Kinzigtal
Anfahrt:
24. - 26. Nov. 2023
Kunst
Ausstellung
Französisch-deutsche Gruppenausstellung Lions Clubs Dole, Frankreich
Gefördert vom:
Partnerschaftsverein Dole
In Zusammenarbeit mit:
L´ art pour Lahr e.V.
Vernissage:
Freitag, 24.11.2023 um 18 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag, 25.11.2023
09 – 19 Uhr
Sonntag, 26.11.2023
09 - 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Preisverleihungen
Gérard Boudon-Preis:
1. Preis der Jury, Verleihung am Freitag 18:30 Uhr
2. Publikumspreis, Verleihung am Sonntag 17:30 Uhr
Der Eintritt ist frei
KAB Klaus A. Burth ist an allen drei Tagen anwesend
und freut sich auf nette Gespräche mit Ihnen.
Abb.: Chapelle des Carmélites, Dole
Ort:
Chapelle des Carmélites
10 Rue du Mont Roland
39100 Dole, Frankreich
Anfahrt:
24. Sept. bis 29. Okt. 2023
Galerie
im
Artforum
Mitglieder-
ausstellung
Vernissage:
Sonntag 11 - 14 h
Öffnungszeiten:
Fr. 17 - 20 h
Sa. + So.14 - 17 h
Der Eintritt ist frei
Kunstgespräch mit Renate von Heimburg:
18. Okt., 15 h
Klaus A. Burth ist anwesend:
Sa. 21. + Sa. 28. Okt. 14 - 17 h

Ort:
Okenstraße 57
Haupteingang Tullastraße 3
77652 Offenburg
Presse:
Anfahrt:
20. und 21. Mai 2023
Tattoo & Art Show
Messe Offenburg, Edeka Arena
Tattoo, Malerei, Spray Art, Tanz, Body-Painting
Öffnungszeiten:
Samstag 11.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 19.00 Uhr
Ort:
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg

Die KAB Atelier & Produzentengalerie
präsentiert sich im Rahmen von L´ art pour Lahr e.V. auf der Tattoo & Art
Besuche uns im Foyer der neuen Edeka-Arena: Wir zeigen aktuelle Arbeiten im Foyer der brandneuen Edeka Arena nahe des Haupteingangs!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lageplan:
Anfahrt:
Direkt am Stadteingang mit dem Auto über die Autobahn A5, sowie die Bundesstraßen B3 und B33 zu erreichen.
2. April 2023
Celso
Martínez Naves
Überall und Nirgendwo
Malerei
Beginn: So. 02.04.2022
Uhrzeit: 11 Uhr
Dauer: So. 16.04.2022
Ort: Kapuzinerkloster Haslach
Klosterstraße 1
77716 Haslach im Kinzigtal
Laudatio: Klaus A. Burth
Videointerview
im Auftrag des Kunstvereins Mittleres Kinzigtal
Inhalt: Klaus A. Burth
www.kab-art.de
Kamera & Schnitt:
Wolfgang Hilzensauer
Foto + Assistenz:
Albert Reichenbach

"In der atmosphärischen Verdichtung Naves´ erweist sich der Ort als Fiktion"
Klaus A. Burth

Filminterview
C. M. Naves &
Klaus A. Burth
Die Kurzvorstellung des Künstlers Celso Martínez Naves in Form eines Filminterviews wurde am 2. April 2023 im Kunstverein Mittleres Kinzigtal im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers vorgestellt.
Anfahrt:
5. März 2023
Benefiz
Kunst-Auktion
"Lieblingsstücke"
zugunsten
des Café Löffel
Veranstalter:
Café Löffel Freundeskreis
Ort:
Pflugsaal,
Stadtbücherei / Mediathek
Kaiserstr. 41
77933 Lahr
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Mit dem Erlös von mehr als 50 gespendeten Bildern und Skulpturen unterstützt der Freundeskreis den Umzug der sozialen Einrichtung in neue Räume
"Wir haben es mit eurer Hilfe geschafft, alle eingegangenen Kunstwerke zu versteigern, kein Einziges ist übrig geblieben, was die große Qualität und Strahlkraft Eurer Kunstwerke zeigt. Ein nie gedachter Erfolg!
Seid herzlichst gegrüßt
Euer Reinhold Rees"


Mitte + links Reinhold Rees, Hildegard Rees vom Freundeskreis
rechts Klaus A. Burth
Presse:

Di, 24. Januar 2023
So, 29. Januar 2023
Anfahrt:
27.02.2023
Vortrag
über die Jubiläumsausstellung
60 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft
Lahr/Dole
in Dole
6. Sept. - 2. Okt. 2022
Ort:
Kunstverein L´art pour Lahr e.V.
Vortrag von:
Klaus A. Burth
Beginn:
19 Uhr


Anfahrt:
24. Nov. 2022 bis 07. Jan. 2023
Galerie
L´art pour Lahr
Es ist was es ist -
Ein künstlerisches Experiment
Künstler:innen der Galerie stellen aus:
Marion Bekker, Gudrun Bertsche, Annette Birnbaum, Ina Breig-Köchling,
Klaus
A.
Burth, Cornelia Chevalier, Barbara Heer, Dorothea Jöster, Sibylle Krastel-Dibbern, Peter Link, Dorothea Panhuyzen, Doris Rabung, Dagmar Rasper, Inge Reuter-Eck, Cindi Ringwald, Roland Schäfer, Sigrid Schäfer, Regine Staudenmeyer-Türck, Cristofero Tengattini, Johann Türck, Dieter Weißenberger
Vernissage:
Do. 24.11.2022 19 Uhr
Bekanntgabe der Künstler hinter den Werken:
Mo. 19.12.2022 19 Uhr
(mit Glühwein und Keksen)
Finissage:
Sa., 07. Jan. 2023 14 Uhr
Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-19 Uhr
Samstag 11-15 Uhr
Hl. Abend und Silvester geschlossen


Anfahrt:
Archiv 2022
Vernissage 20. März 2022
Celso
Martínez Naves
Überall und Nirgendwo
Malerei
Beginn: So. 20.03.2022
Uhrzeit: 11 Uhr
Dauer: So. 03.04.2022
Ort: Kapuzinerkloster Haslach
Laudatio: Klaus A. Burth
Videointerview
im Auftrag des Kunstvereins Mittleres Kinzigtal
Inhalt: Klaus A. Burth
www.kab-art.de
Kamera & Schnitt:
Wolfgang Hilzensauer
Foto + Assistenz:
Albert Reichenbach

FÄLLT AUS
- auf unbestimmte Zeit verschoben

PREMIERE 5. März 2022
F.A.C.E.
Kristóf Szabó
GAIA
MEER
MEERESLUST
Bild/Klang/Tanz
Ivó Kovács (digitale Video-Kunst) Karolina Tóth (Tanz)
Annika Hofgesang (Tanz)
Boshi Nawa
(Bondage & Performance)
Klaus A. Burth (Design)
Orangerie Theater Köln
Weitere Spieltermine:
9, 10, 11, 12, 13. März 2022
Beginn 20 Uhr, sonntags 18 Uhr

„Das freie Meer befreit den Geist.“ (J.W.v.Goethe).
In MEERESLUST kommen performative, visuelle und akustische Künste zusammen bei der Entdeckung des verkommenen Ufers, der Berührungslinie zwischen Insel und Wassermasse. Entlang dieser Linie zu spazieren, heißt die Gewalt der Natur zu spüren, zu fürchten, sich ihrem Sog hinzugeben. Wassertropfen – sie explodieren im Licht.

Teilen
Hier geht es zur Rezesion von `O-Ton´, Magazin für Musiktheater und Kultur
(Sie verlassen diese Website)
Veröffentlichung 07.12.2022
Badische
Zeitung
Veröffentlichung Künstlerportrait Klaus A. Burth
Kunstszene Ortenau
BZ-Plus
Der Fotograf Christoph Breithaupt war für die BZ im Atelier:

